Humans improve Cyber - Connected Future: Zwischen künstlicher Intelligenz und echter Empathie - EP5

Shownotes

Folgt Eva und Nermin auf LinkedIn

Folgt unserem LinkedIn Channel

Kerstin Clessienne auf LinkedIn

Kerstins Podcast

takeaways Künstliche Intelligenz wird oft als Marketingbegriff missverstanden. Maschinen können Empathie simulieren, aber nicht fühlen. Die Entscheidungen von KI sind rein rational. Emotionale Sicherheit kommt durch Wissen und Selbstwirksamkeit. Empathie ist nicht dasselbe wie Simulation. KI kann Geduld zeigen, die Menschen oft nicht haben. Die Abhängigkeit von KI in Unternehmen nimmt zu. Kreativität kann durch KI unterstützt, aber nicht ersetzt werden. Die Rolle von verifiziertem Wissen wird immer wichtiger. Die Diskussion über KI ist oft von Ängsten geprägt. Die menschliche Interaktion bleibt entscheidend, auch in der KI-Welt. Conversational AI hat Potenzial, erfordert jedoch sorgfältige Implementierung. Kunden haben unterschiedliche Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen. Technologische Lösungen müssen auf die menschliche Erfahrung abgestimmt sein. Kritisches Denken und Empathie sind essentielle Fähigkeiten für die Zukunft. Programmieren wird als grundlegende Fähigkeit angesehen, ähnlich wie eine Sprache. Die Bildung muss sich an die digitale Realität anpassen. KI-Kompetenz könnte ein neues Statussymbol werden. Eltern sollten sich aktiv mit der digitalen Bildung ihrer Kinder auseinandersetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Fachleuten ist wichtig für die Zukunft der Bildung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.