Alle Episoden

Humans improve Cyber - Connected Future: Zwischen künstlicher Intelligenz und echter Empathie - EP5

Humans improve Cyber - Connected Future: Zwischen künstlicher Intelligenz und echter Empathie - EP5

48m 35s

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, diskutieren Eva, Nermin und Kerstin Clessienne, wie Menschen echte Empathie, kritisches Denken und Kreativität bewahren können. Wie verändern Technologien Entscheidungsfindung, Bildung und Innovation? Und welche Kompetenzen werden entscheidend sein, um in der Zukunft erfolgreich zu bleiben? Diese Episode beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation – und zeigt, warum Menschlichkeit unser größter Vorteil bleibt.

Humans improve Cyber - Perplexity, Privacy & Power: Wie KI unseren Alltag (und uns selbst) verändert - EP4

Humans improve Cyber - Perplexity, Privacy & Power: Wie KI unseren Alltag (und uns selbst) verändert - EP4

36m 11s

In dieser Folge des CyberWellness Podcasts nehmen dich Eva und Nermin mit auf eine Reise durch die neue Alltagsrealität mit Künstlicher Intelligenz. Sie sprechen offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Perplexity und ChatGPT – zwischen Staunen und Skepsis.

Warum ist Perplexity mehr als nur eine Suchmaschine? Wie erkenne ich verlässliche Quellen? Was bedeutet Datenschutz, wenn KI so bequem ist? Und können Maschinen wirklich Empathie zeigen?

Diese Folge liefert Antworten – und wirft neue Fragen auf:
💡 Wie verändert sich Lernen durch KI?
🔐 Wo liegen die Risiken beim sorglosen Umgang mit Daten?
🏢 Welche Verantwortung tragen Unternehmen bei der Nutzung...

Humans improve Cyber - Cyber-Risiken verstehen & beherrschen EP3

Humans improve Cyber - Cyber-Risiken verstehen & beherrschen EP3

28m 45s

Firewalls, AI und Security-Tools – all das hilft wenig, wenn das größte Risiko vor dem Bildschirm sitzt. In dieser Folge sprechen Eva und Nermin über die echten Herausforderungen im Risikomanagement: Wie unterscheidet sich ein Risiko-Assessment von echtem Risikomanagement? Warum sind Menschen oft die größte Schwachstelle? Und wie kann Künstliche Intelligenz die Zukunft der Cybersecurity verändern? Höre rein, wenn du erfahren willst, warum Vertrauen gut ist, aber Kontrolle besser!"

Humans improve Cyber - Security first? Ja - aber bitte mit Champions - EP 2

Humans improve Cyber - Security first? Ja - aber bitte mit Champions - EP 2

29m 15s

Kennst Du das? Die Security Abteilung meldet sich - und alle denken: "Oh nein, was jetzt wieder?" Aber was wäre wenn Security endlich Teil des Teams wird? Wenn Sie Dir hilft, schneller und sicherer zu arbeiten? Genau das machen Security Champions. Heute reden wir darüber warum jedes Unternehmen diese Rolle braucht - und wie Du sie bei Dir aufbaust.

Humans improve Cyber - Cybersecurity: Verantwortung und Hierarchie - EP1

Humans improve Cyber - Cybersecurity: Verantwortung und Hierarchie - EP1

21m 43s

In dieser Episode des CyberWellness® Podcasts diskutieren Eva und Nermin die Hierarchie der Verantwortung in der Cybersecurity. Sie betonen die Rolle der Mitarbeiter als erste Verteidigungslinie und die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen. Zudem wird die Bedeutung von Teamarbeit und klaren Kommunikationsstrukturen hervorgehoben, um Sicherheitsstrategien effektiv umzusetzen. Herausforderungen bei Stellenanzeigen und die Notwendigkeit von Security Champion Programmen werden ebenfalls thematisiert.

Humans against Cyber - Und am Ende landen wir wieder bei KI! -EP17

Humans against Cyber - Und am Ende landen wir wieder bei KI! -EP17

44m 25s

In dieser Episode des Cyber Wellness Podcasts reflektieren Eva und Nermin über ihre persönlichen Erfahrungen mit digitalen und analogen Erlebnissen. Sie diskutieren die Notwendigkeit von Pausen von der digitalen Welt, die Herausforderungen, die die ständige Nutzung von Technologie mit sich bringt, und die Sehnsucht nach analogen Erlebnissen. Zudem beleuchten sie die ethischen Implikationen der künstlichen Intelligenz und die Gefahren, die mit unregulierter Technologie verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Nermin und Eva über die Herausforderungen und Risiken der Nutzung von KI und sozialen Medien, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz und die Kontrolle über persönliche Daten. Sie reflektieren über die...

Humans against Cyber - DISG-Modell, Diversität und Teamdynamik: Erfolgreich kommunizieren und wachsen - EP16

Humans against Cyber - DISG-Modell, Diversität und Teamdynamik: Erfolgreich kommunizieren und wachsen - EP16

40m 36s

In dieser Episode des CyberWellness Podcasts diskutieren Eva und Nermin die zentrale Rolle der Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen und im Berufsleben. Sie stellen das DISC-Modell vor, das vier Hauptpersönlichkeitstypen beschreibt: dominant, inspirierend, stetig und gewissenhaft. Die Hosts betonen, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Kommunikationsstile zu verstehen, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden. Sie teilen persönliche Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie man die Erkenntnisse des DISG-Modells im Alltag und im Berufsleben anwenden kann, um harmonischere und produktivere Beziehungen zu fördern. In dieser Episode diskutieren Nermin und Eva die vielschichtige Natur der Kommunikation und deren Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen. Sie...